Schlagwort: Backen

Oktoberbrot #twitback

Das Brot für die aktuelle #twitback-Aktion war schnell gefunden – ein großes Februarbrot sollte es werden, allerdings nur eine halbe Menge chez Foodfreak. Ebenso schnell war klar, dass ich auch die Mehlsorten, die Frau Chili & Ciabatta eingesetzt hat, nicht alle da haben würde. Wer also wissen will, was im „Original“ (nach einer Vorlage von…

mehr
4 Kommentare

Lebkuchenwürfel

Nachdem in den Supermärkten ja schon großformatig das Weihnachtsgebäck auf den Käufer wartet, habe ich heute ein Lieblingsrezept aus meinem Haushalt im Angebot, das für die ersten Anfälle von adventlichem Backwahn bestens geeignet ist. Die Vorlage für diese kleinen Happen ist der gute alte Dominostein, das Ergebnis ein etwas grösserer, aber genauso leckerer Lebkuchenwürfel. Lebkuchenwürfel…

mehr
7 Kommentare

Zucchini-Cashew-Brownies, glutenfrei

Es ist Zucchini-Saison, und in Amerika gibt es sogar einen National Zucchini Day (am 8. August), deswegen wird es Zeit, hier mal wieder ein Zucchini-Rezept vorzustellen. Ein großes Loch in die Zucchinivorräte macht man damit allerdings nicht – besonders nicht, wenn man wie ich Eltern hat, die die grünen Fruchtgemüse zu den Ausmaßen eines Torpedos…

mehr
2 Kommentare

Pistazien-Mandel-Makronen

Hier wurden sie mit Lebensmittelfarbe grün gefärbt; hier mit Puderzucker bestäubt. Beides habe ich bei meinen Pistazien-Mandel-Makronen weggelassen, was vielleicht der Optik nicht so gut bekommt – aber ansonsten sind das die mit Abstand leckersten Kekse, die ich seit langem gebacken habe, und da sie ganz ohne Mehl auskommen, sind sie auch für Glutenallergiker geeignet.…

mehr
4 Kommentare

Der perfekte Tarte-Boden, und eine Pinienkern-Tarte

Für den Sonntagskuchen habe ich mir vergangene Woche das zweite Rezept aus dem Greyston Bakery Cookbook vorgenommen, eine Tarte mit Pinienkernen, dort elegant als Pignoli Tarte bezeichnet. Bei den aktuellen Preisen für Pinienkerne stockte mir allerdings kurzfristig der Atem… die Markenware im großen norddeutschen Supermarkt kostete 2,99 € je 60 Gramm; im türkischen Gemüseladen gab’s…

mehr
9 Kommentare

Apfel-Marzipan-Kuchen

„Apfelkuchen ess‘ ich nicht.“ verkündete mein Mann, ansonsten Kuchenmonster erster Güte, schon vor Jahren kategorisch. Und nachdem ich den Apfelkuchen meiner Schwiegermutter probiert hatte, wusste ich auch, warum… Nein, er möge nur keine labbrigen gekochten Apfelstücke. Aber mit reichlich Äpfeln im Vorrat und in der aktuellen Obst- und Gemüselieferung habe ich mich dann doch mal…

mehr
6 Kommentare