Kategorie: Rezepte – Recipes

Limoncello-Granitee mit marinierten Erdbeeren

Hätte ich dieses Rezept vor einem Jahr gebloggt, wäre es der ideale Beitrag zu meinem Event Koch den Vinz gewesen, denn die Grundidee für dieses Dessert (oder ist es ein Cocktail?) stammt aus Meine mediterrane Küche: Kochkunst mit Vincent Klink.Wobei „Rezept“ für mich ja schon fast zu hoch gegriffen ist – gut, die Mengen für…

mehr
5 Kommentare

Vegetarische Burritos mit Linsen und Walnüssen

Stilecht mexikanisch oder gar authentisch ist dieses Gericht absolut nicht, dafür aber sehr lecker und vollumfänglich vegetariertauglich – und ein bisschen Wärme bringt es auch in den kalten Februar. Süßkartoffel-Walnuss-Burritos Ergibt: 4 Portionen Zutaten 1/2 Tasse (US-cup) grüne oder kleine dunkle Linsen, wie Le Puy oder Pardino – ca. 125 Gramm 500 g Süßkartoffel, 1…

mehr
6 Kommentare

Die besten Samosas der Welt

Üblicherweise finde ich ja diese Jamie-Oliver-esquen Rezepttitel („der sinnlichste Salat der Welt“, „Die Unübertreffliche Ente in Honig-Austern-Sauce“) abschreckend, bedenklich, und hunnötig selbstbeweihräuchernd und ätzend. Aber da ich nicht wie Jamie O. aus Essex meine eigenen Rezepte mit solchen Titeln belege, seht es mir nach, denn dies sind die mit Abstand besten Samosas, die ich je…

mehr
8 Kommentare

Pistazien-Mandel-Makronen

Hier wurden sie mit Lebensmittelfarbe grün gefärbt; hier mit Puderzucker bestäubt. Beides habe ich bei meinen Pistazien-Mandel-Makronen weggelassen, was vielleicht der Optik nicht so gut bekommt – aber ansonsten sind das die mit Abstand leckersten Kekse, die ich seit langem gebacken habe, und da sie ganz ohne Mehl auskommen, sind sie auch für Glutenallergiker geeignet.…

mehr
4 Kommentare

Kokoseiscreme und Erdbeeren

Bei der Zubereitung der Pandan-Kokos-Eiscreme dachte ich, hm, wenn das mit Pandan geht, müsste es auch als reine Kokoseiscreme klappen. Und tatsächlich funktioniert es wunderbar – das Grundprinzip ist dasselbe, nur wird hier nicht mit Pandan aromatisiert, sondern mit Kokoslikör, in diesem Fall Cocotida, in dem ich noch ein paar Kokosraspel eingeweicht habe. Sahnige Kokos-Eiscreme…

mehr
3 Kommentare

Der perfekte Tarte-Boden, und eine Pinienkern-Tarte

Für den Sonntagskuchen habe ich mir vergangene Woche das zweite Rezept aus dem Greyston Bakery Cookbook vorgenommen, eine Tarte mit Pinienkernen, dort elegant als Pignoli Tarte bezeichnet. Bei den aktuellen Preisen für Pinienkerne stockte mir allerdings kurzfristig der Atem… die Markenware im großen norddeutschen Supermarkt kostete 2,99 € je 60 Gramm; im türkischen Gemüseladen gab’s…

mehr
9 Kommentare