Kategorie: Rezepte – Recipes

Auberginen-Stifado

Die aktuelle Gemüsekiste lieferte mir eine hübsche Aubergine. Der Blick auf die nach unten offene Nachkochliste bescherte mir u.a. ein Auberginen-Stifado von Monambelles, das mir gerade prima in den Plan passte. Also erstand ich noch weitere Auberginen dafür. Hier und da habe ich die Mengen etwas adaptiert, im großen und ganzen das Rezept aber unverändert…

mehr
7 Kommentare

Aprikosen-Mascarpone-Tarte

Es gibt Blogger, die sind verrückt nach Spargel, Bärlauch, Matjes, den ersten neuen Kartoffeln, dicken Bohnen, ja sogar Grünkohl – alles, was (gottseidank) nur saisonal zu haben ist, hat eben seinen besonderen Reiz.  — Mich lässt das im allgemeinen eher kalt. Die einzige Ausnahme bei mir sind Aprikosen. Ich liebe Aprikosen, oder, wie man in…

mehr
4 Kommentare

Zucchini Kofta

Zucchinirezepte kann man bekanntlich nie genug haben, und so nahm ich mir die Zucchini aus der aktuellen Gemüselieferung, um ein Rezept aus Madhur Jaffrey’s World-of-the-East Vegetarian Cooking auszuprobieren, das ich irgendwann mal im WWW aufgesammelt und der Rezeptdatenbank einverleibt hatte. Bei der Grande Dame der indischen Küche heisst das dann schlicht Zucchini Meatballs – die…

mehr
4 Kommentare

Firecracker-Huhn ohne Panda Express

Irgendwo in den USA, genauer: in Henderson, in der Sunset Station, hatten wir keinen Bock auf Burger, keinen Bock auf Sandwich, keinen Bock auf groß Herumfahren um etwas zu essen zu suchen, deswegen landeten wir bei Panda Express im Casinokomplex. Panda Express ist eine typisch amerikanische Fastfood-Kette mit amerikanisch-chinesischem Essen. Immerhin gibt es zum chinesischen…

mehr
5 Kommentare

Balinesisches Grillhuhn mit Apfel-Macadamia-Sauce

„Das Wetter zum Wochenende wird schön, lass uns grillen.“ verkündete der Mann frohgemut, und ich zog The Barbecue Bible von Steve Raichlen aus dem Regal und blätterte ein wenig. Schnell fiel die Entscheidung für ein ganz einfaches Grillhuhn mit Tamarindenmarinade – der Rest Tamarinde im Kühlschrank wollte sowieso mal benutzt werden – zu dem Raichlen…

mehr
4 Kommentare

Perlhuhn mit Bitterorangen und geröstetem Fenchel

Als mir kürzlich beim Einkauf unbedingt zwei hübsche kleine Perlhühner in den Korb flattern wollten, war sofort klar, was ich damit machen wollte, denn in meiner Küche warteten noch zwei frische Bitterorangen auf einen hoffentlich leckeren Einsatz. Unter der Vielzahl gebookmarkter Rezepte mit Seville oranges war nämlich auch eines von Yotam Ottolengi aus dem Guardian,…

mehr
9 Kommentare