Autor: Foodfreak

Pistazien-Mandel-Makronen

Hier wurden sie mit Lebensmittelfarbe grün gefärbt; hier mit Puderzucker bestäubt. Beides habe ich bei meinen Pistazien-Mandel-Makronen weggelassen, was vielleicht der Optik nicht so gut bekommt – aber ansonsten sind das die mit Abstand leckersten Kekse, die ich seit langem gebacken habe, und da sie ganz ohne Mehl auskommen, sind sie auch für Glutenallergiker geeignet.…

mehr
4 Kommentare

Kokoseiscreme und Erdbeeren

Bei der Zubereitung der Pandan-Kokos-Eiscreme dachte ich, hm, wenn das mit Pandan geht, müsste es auch als reine Kokoseiscreme klappen. Und tatsächlich funktioniert es wunderbar – das Grundprinzip ist dasselbe, nur wird hier nicht mit Pandan aromatisiert, sondern mit Kokoslikör, in diesem Fall Cocotida, in dem ich noch ein paar Kokosraspel eingeweicht habe. Sahnige Kokos-Eiscreme…

mehr
3 Kommentare

Ein Sonntagsfrühstück – Kokospfannkuchen mit marinierter Kiwi

Bei Alice im kulinarischen Wunderland habe ich diese kleinen Pfannküchlein das erste Mal erblickt, und wusste sofort: hier kommt ein Kandidat für ein winterliches Verwöhnfrühstück! Ob am Sonntag oder auch zu den Festtagen, die Kombination Kokos und Kiwi geht immer. Kokospfannkuchen mit marinierter Kiwi nach: Alice im kulinarischen Wunderland Ergibt: 2 Portionen Zutaten KOMPOTT 3…

mehr
Ein Kommentar

Sambal Telur

Bei The Little Teochew lachte mich ein Rezept für Sambal Telur an, ein Curry in malaysisch-indonesischem Stil, typisch für Singapur – genau das Richtige gegen eine akute Fernwehattacke.   Neben einem selbst gemachten Sambal, also einer Chilipaste, ist eine wesentliche geschmacksgebende Zutat hier ikan bilis, kleine getrocknete Fischchen, die aus der Küche dieser Region kaum…

mehr
2 Kommentare

Spaghetti mit Butternut-Kürbis und Chorizo

Mit mehreren Butternuts ausgestattet, gab es jetzt schon zum zweiten Mal bei uns dieses Gericht (ein Indiz dafür dass es wirklich gut ist), wenn auch nun ein wenig abgewandelt im Vergleich zu der Version bei BBC Goodfood: Neben einem Stück zusätzlicher Zucchini, das verwertet werden wollte (und nicht nur Farbtupfer, sondern auch eine angenehme Frische…

mehr
10 Kommentare

Lasagne Ivanova

Als „Spinach, Pumpkin, Walnut, Basil and Ricotta Lasagna“ erblickte die Urfassung dieses Rezeptes einstmals das Tageslicht. Aber beim Lesen der Mengenangaben war ich bereits skeptisch… und beim Kochen folgte ich dann meinem Bauchgefühl, und wandelte ab und ab und ab… frei nach dem Motto „trust Ivanova“, ein Zitat, das ich gern einmal raushole, wenn weniger…

mehr
Ein Kommentar