Autor: Foodfreak

Frietmuseum, Brügge

Als wir im November eher unfreiwillig und kurzfristig zu Urlaub verdonnert waren – die Resturlaubstage des Liebsten waren eigentlich fest für einen langen Road Trip 2015 eingeplant gewesen – beschlossen wir das naheliegende: Familie besuchen. Damit das ganze aber nicht nur eine Pflichtnummer wurde, hängten wir noch einen kleinen Aufenthalt in einer der wohl schönsten…

mehr
Ein Kommentar

Fisch-duftende Aubergine – yu xiang qie zi

Das folgende Gericht, das aus der würzigen Küche der Provinz Szechuan stammt, ist trotz seines Titels völlig vegetariertauglich und fischfrei – als „fish-fragrant“ wird eine bestimmte Würzungsart bezeichnet, die auf vielerlei Gerichte angewandt werden kann; die Kombination mit Aubergine ist sozusagen klassisch. Fisch-duftende Aubergine – yu xiang qie zi nach: Feast magazine, Issue 10 Ergibt:…

mehr
7 Kommentare

Kleine Kürbis-Empanadas

Als ich diese hübschen kleinen Teigtäschchen bei Get In My Mouf erblickte, war sofort klar: die machen wir nach. Das Originalrezept gibt an, dass man daraus 24 Teigtäschchen machen könne, die Füllung aber für 48 reiche – das wage ich zu bezweifeln. Hält man sich an die Angaben im Rezept, kommen ca. 20 Teigtaschen heraus;…

mehr
7 Kommentare

Auberginen mit Paprika und Sesam

Zwar kommt dieses Gericht nicht aus einem indischen Kochbuch, sondern aus einem der heftartigen Zabert-Sandmann-Büchlein mit dem Titel Wok vegetarisch, aber die Aromatik ist – bis auf die Verwendung von Sambal oelek – doch sehr indisch geraten. Mir kam das Rezept beim Durchsehen der Datenbank gerade recht, als ich neulich schöne große Auberginen beim Italiener…

mehr
Ein Kommentar

Lunchbox 2014-05-05

Bunter gemischter Salat (Bataviasalat, Gurke, Datteltomate, Schalotte, Korianderblättchen), darauf gegrilltes Flank Steak. Dressing im eigenen Gläschen; selbst gebackene Ritz Cracker; Apfel, ein Karamellkeks, ein Minzbonbon. Nicht im Bild: Trinkflasche mit kaltem Tee.

mehr
5 Kommentare

Balinesisches Grillhuhn mit Apfel-Macadamia-Sauce

„Das Wetter zum Wochenende wird schön, lass uns grillen.“ verkündete der Mann frohgemut, und ich zog The Barbecue Bible von Steve Raichlen aus dem Regal und blätterte ein wenig. Schnell fiel die Entscheidung für ein ganz einfaches Grillhuhn mit Tamarindenmarinade – der Rest Tamarinde im Kühlschrank wollte sowieso mal benutzt werden – zu dem Raichlen…

mehr
4 Kommentare