Autor: Foodfreak

Kleine Helfer: Marmeladentrichter

Die Saison für Marmeladen geht bald los, und ich bin dabei, meine Küche auf Nützliches und Unnützes hin zu durchforsten (auch lustvolles Wegschmeißen genannt – schließlich will ich nicht jegliches alte Gerödel mit in die bald kommende neue Küche umziehen). Eins der Tools, die aber auf jeden Fall einen festen Stammplatz in meinen Küchenschränken haben,…

mehr
5 Kommentare

Vegetarische Burritos mit Linsen und Walnüssen

Stilecht mexikanisch oder gar authentisch ist dieses Gericht absolut nicht, dafür aber sehr lecker und vollumfänglich vegetariertauglich – und ein bisschen Wärme bringt es auch in den kalten Februar. Süßkartoffel-Walnuss-Burritos Ergibt: 4 Portionen Zutaten 1/2 Tasse (US-cup) grüne oder kleine dunkle Linsen, wie Le Puy oder Pardino – ca. 125 Gramm 500 g Süßkartoffel, 1…

mehr
6 Kommentare

Schwartau Kaffeesirup – Marrakesh und Caramel zuckerfrei

Von Zeit zu Zeit mögen wir ganz gern mal einen aromatisierten Caffé latte im Coffeeshop-Stil; dafür allerdings bei Charbucks über drei Euronen pro Becher zu berappen kommt uns eher selten in den Sinn (eigentlich nur wenn wir im Ausland an einem Flughafen rumsitzen und nichts Besseres in Reichweite ist); mit dem Induktions-Milchaufschäumer ist in unserer…

mehr
3 Kommentare

Die besten Samosas der Welt

Üblicherweise finde ich ja diese Jamie-Oliver-esquen Rezepttitel („der sinnlichste Salat der Welt“, „Die Unübertreffliche Ente in Honig-Austern-Sauce“) abschreckend, bedenklich, und hunnötig selbstbeweihräuchernd und ätzend. Aber da ich nicht wie Jamie O. aus Essex meine eigenen Rezepte mit solchen Titeln belege, seht es mir nach, denn dies sind die mit Abstand besten Samosas, die ich je…

mehr
8 Kommentare

The Flying Monkey, Springdale, UT

Springdale ist ein kleines verschlafenes Nest in Utah, mit (2010) etwas mehr als 500 Einwohnern. Läge es nicht direkt am Eingang des Zion Nationalparks, es gäbe vermutlich gerade mal eine Tankstelle hier – so hat es einen Feinkostsupermarkt (mit entsprechenden Preisen), eine ganze Menge typisch amerikanische Restaurants, Souvenirläden und Hotels. Etwas gutes (und bezahlbares) zu…

mehr
3 Kommentare

Maßeinheiten umrechnen für Geeks – mit Wolfram Alpha

Ein beliebtes Thema beim Kochen und Backen, gerade wenn man mit Rezepten aus aller Herren Länder jongliert, ist das Umrechnen von Maß- und Mengeneinheiten. Zwar gibt es ganz nützliche Tabellen, wie die Cup-zu-Gramm-Tabelle bei USA kulinarisch, oder auch auf der Referenzkarte zu Melas und meinem Kochbuch für Geeks, aber dennoch steht man immer mal wieder…

mehr
3 Kommentare