Schlagwort: Gemüse

Das wohl endgültige Aloo Gobi

Rezepte für Aloo Gobi, also ein typisch indisches/pakistanisches Kartoffel-Blumenkohl-Curry, gibt es in rauen Mengen und vielen Varianten. Ich selbst habe sicher schon ein Dutzend durchprobiert, perfekt fand ich bislang keines. Dann kam mir Felicity Cloake im Guardian zu Hilfe – in einem Artikel mit dem Titel How to cook the perfect Aloo Gobi hat sie…

mehr
3 Kommentare

Blumenkohl-Lauch-Gratin in Paprikarahm

„Blumenkohl – mein geliebtes Köhlchen“ steht als Überschrift über dem Kapitel zu ebendiesem Gemüse in Horst Lichters Die Lust am Kochen! Da ist sie wieder! Rezepte zum Niederknien!. Ein ganzes Kapitel über Blumenkohl? Danke, Horst! Es sind dann doch nur fünf (mehrheitlich sehr schöne) Rezepte mit dem Lieblingsköhlchen, eine Suppe (mit Schmelzkäse…), ein Salätchen, ausgebackene…

mehr
Keine Kommentare

Fisch-duftende Aubergine – yu xiang qie zi

Das folgende Gericht, das aus der würzigen Küche der Provinz Szechuan stammt, ist trotz seines Titels völlig vegetariertauglich und fischfrei – als „fish-fragrant“ wird eine bestimmte Würzungsart bezeichnet, die auf vielerlei Gerichte angewandt werden kann; die Kombination mit Aubergine ist sozusagen klassisch. Fisch-duftende Aubergine – yu xiang qie zi nach: Feast magazine, Issue 10 Ergibt:…

mehr
7 Kommentare

Auberginen mit Paprika und Sesam

Zwar kommt dieses Gericht nicht aus einem indischen Kochbuch, sondern aus einem der heftartigen Zabert-Sandmann-Büchlein mit dem Titel Wok vegetarisch, aber die Aromatik ist – bis auf die Verwendung von Sambal oelek – doch sehr indisch geraten. Mir kam das Rezept beim Durchsehen der Datenbank gerade recht, als ich neulich schöne große Auberginen beim Italiener…

mehr
Ein Kommentar

Bok Choy aus dem Wok

Bok Choy (oder Pak Choi) essen wir sehr gern – besonders, wenn ich beim Asiaten kleine hellgrüne Shanghai Bok Choy bekomme, dürfen die gern mit und in die Pfanne. Während große Stauden Pak Choi, wie sie z.B. die regionalen Biokistenanbieter häufiger im Programm haben, an Mangold erinnern, und etwas kräftigere Kochmaßnahmen vertragen, sind die kleinen…

mehr
7 Kommentare

Bunte Gemüsesuppe mit Fadennudeln

„Quer durch den Garten“ hieß bei meiner Grossmutter und Mutter eine bunte Gemüsesuppe, und der Name war Programm – was der Garten eben so gerade an diesem und jenem hergab. Ganz ähnlich ist die Gemüsesuppe gelagert, die ich mir heute ausgesucht habe – inspiriert von diesem Rezept bei Binnurs Turkish Cookbook. Wir frieren immer mal…

mehr
Keine Kommentare