Hühnersuppe

(Bild: Steven Johnson. Lizenz: CC BY 2.0) Im vergangenen Jahr habe ich ab und zu gewitzelt, es handele sich um das Jahr der Hühnersuppe, geschuldet der Tatsache, dass ich aus gesundheitlichen Gründen oft auf Hühnersuppe als Allheil- und Nahrungsmittel zurückgreifen musste. Da ich wirklich gern Hühnerbrühe und Hühnersuppe esse, war das nicht unbedingt furchtbar, aber…

mehr

Tamarinden-Ingwer-Schweinefleisch nach „From India“

Als Foodina kürzlich ein überaus lecker klingendes Hühnercurry aus From India in ihrem Blog präsentierte, dachte ich mir: das Buch könntest du auch mal hervorholen. Allerdings habe ich nicht die schwere-Wälzer-Print-Edition wie Tina, sondern nur eine banale Kindle-Ausgabe, aber das tut der Freude am Kochen ja keinen Abbruch. From India ist ein für meine Verhältnisse…

mehr

Mandarino Tardivo

Ein Reisemitbringsel aus Italien: diese Marmelade wollte bei Eataly in Turin unbedingt mit. Tollen Zitrusmarmeladen kann ich ja ohnehin nur schwer widerstehen… Am Donnerstag haben wir die Marmelade dann probiert – ein traumhafter Duft, intensiv, die Farbe auf dem Bild entspricht dem der Marmelade. Und der Geschmack erst! Hammerstark. Neugierig warf ich die Suchmaschine an,…

mehr

Oktoberbrot #twitback

Das Brot für die aktuelle #twitback-Aktion war schnell gefunden – ein großes Februarbrot sollte es werden, allerdings nur eine halbe Menge chez Foodfreak. Ebenso schnell war klar, dass ich auch die Mehlsorten, die Frau Chili & Ciabatta eingesetzt hat, nicht alle da haben würde. Wer also wissen will, was im „Original“ (nach einer Vorlage von…

mehr

Süßkartoffel, Chimichurri, Serrano

Als ich im Frühjahr für umgerechnet ein paar Cent Samen für Koriandergrün kaufte, in einer der vielen Gärtnereien, die sich in Ayutthaya entlang einer breiten Allee aufreihen, hätte ich nicht gedacht, dass diese so gut gedeihen würden in unserem doch eher harschen Klima. Es handelt sich – das ist wohl recht wichtig – um eine…

mehr

Bok Choy aus dem Wok

Bok Choy (oder Pak Choi) essen wir sehr gern – besonders, wenn ich beim Asiaten kleine hellgrüne Shanghai Bok Choy bekomme, dürfen die gern mit und in die Pfanne. Während große Stauden Pak Choi, wie sie z.B. die regionalen Biokistenanbieter häufiger im Programm haben, an Mangold erinnern, und etwas kräftigere Kochmaßnahmen vertragen, sind die kleinen…

mehr