Kategorie: Rezepte – Recipes

Nasi Goreng nach Art von Paul Gayler

Als ich für den Fusion Cooking Event das Buch Vegetarische Küche von Paul Gayler herausholte, lachte mich auf der Seite neben dem Kürbis-Risotto ein Rezept für Nasi Goreng an. (China-) Kohl, Banane und Tomaten hatte ich noch aus der Gemüsekiste vorrätig, Reis und Ingwer gehört sowieso zum Grundvorrat. Dann erzählte ich einem Freund, der Halb-Malaysier…

mehr
7 Kommentare

Mini-Auberginen mit Cashewfüllung – 660 Curries

Heute gibt es bereits das zweite Rezept aus 660 Curriesvon Raghavan Iyer. Praktischerweise verwendet das Gericht sowohl das Punjabi Garam Masala (Rezept hier) aus dem Dhania Murghi Rezept, als auch nochmal rohe Cashews – einmal einkaufen, zweimal essen. Und gleich mitgebracht hatte ich mir beim Inder auch Amchoor oder Amchur, das hier verlangt wird, sowie…

mehr
4 Kommentare

Bunte Gemüsesuppe mit Fadennudeln

„Quer durch den Garten“ hieß bei meiner Grossmutter und Mutter eine bunte Gemüsesuppe, und der Name war Programm – was der Garten eben so gerade an diesem und jenem hergab. Ganz ähnlich ist die Gemüsesuppe gelagert, die ich mir heute ausgesucht habe – inspiriert von diesem Rezept bei Binnurs Turkish Cookbook. Wir frieren immer mal…

mehr
Keine Kommentare

Grießkuchen mit Zitronensirup

Dieser Kuchen entstand aus der Fragestellung heraus, was ich mit 500 Gramm Hartweizengrieß anfangen könnte, der originalverpackt in meinem Küchenschrank stand. — Kuchen geht eigentlich immer, Joghurt haben wir auch meist im Haus, und so entschied ich mich für einen ganz einfachen Grießkuchen mit Joghurt, der nach dem Backen noch mit einem Zitronensirup getränkt wird.  …

mehr
11 Kommentare

Tomaten mit Spinatfüllung

Es gibt Rezepte, da weiss man vorher, dass sie toll sein werden. Es gibt Rezepte, bei denen erwartet man. dass sie toll schmecken, aber dann entpuppt sich das Ergebnis als „Schön dass wir mal drüber gesprochen haben“. Und dann gibt es Rezepte, bei denen man gar keine allzu großen Erwartungen hat, und dann feststellt: Wow,…

mehr
3 Kommentare

Rindfleisch Szechuan-Art

Heute schwenke ich mal wieder den Wok – es geht um schnelle Küche aus der Provinz Sichuan oder Szechuan in China. Rind ist zwar in China eher selten und teuer, aber dieses Gericht findet man in Europa auf so mancher Restaurantkarte. Ein von uns geschätzter Restaurant-Imbiß in der Hamburger Innenstadt hat seit Jahren ein wohlschmeckendes…

mehr
4 Kommentare