Schlagwort: glutenfrei

Vegetarisches Gulasch

Ursprünglich sollte der Titel dieses Posts ungefähr „Rosenkohl | Champignons | Rotwein“ werden. Ich war mit dem Gedanken an den Herd gegangen, etwas in der Richtung Bœuf bourguignon, aber in veggie, zu basteln. Statt Bacon / Rauchspeck hatte ich an ein Rauchsalz als letzten geschmacklichen Kick gedacht. Geworden ist es dann aber doch was ganz…

mehr
Ein Kommentar

Spargel-Reis mit Radieschen-Dressing

Vor vielen Jahren hatte das (leider nicht mehr existente) Gärtnerblog ein Radieschen-Event ausgerufen, für das ich das folgende Rezept gekocht habe. Im Zuge der Neuorganisation meines Blogs habe ich den Artikel mal etwas aufgefrischt, da er doch prima in die noch laufende Spargel-Saison passt. Spargel-Reis mit Radieschen-Dressing Ergibt: 4 Portionen Zutaten SPARGEL UND REIS 150…

mehr
7 Kommentare

Auberginen mit Senf auf bengalische Art – Begun Basanti

Bei meiner Beschäftigung mit bengalischer Küche landeten auch einige Gerichte mit Auberginen auf meiner nach unten offenen Nachkochliste. (Eine umfängliche Sammlung von Auberginenrezepten findet ihr auf meinem Pinterest-Board Eggplant Recipes / Auberginen-Rezepte). Das folgende Gericht ist kein Hauptgericht, sondern eher eine Beilage oder ein Menubestandteil im Sinne einer indischen Mahlzeit mit verschiedenen kleinen Gerichten. Beim…

mehr
5 Kommentare

Das wohl endgültige Aloo Gobi

Rezepte für Aloo Gobi, also ein typisch indisches/pakistanisches Kartoffel-Blumenkohl-Curry, gibt es in rauen Mengen und vielen Varianten. Ich selbst habe sicher schon ein Dutzend durchprobiert, perfekt fand ich bislang keines. Dann kam mir Felicity Cloake im Guardian zu Hilfe – in einem Artikel mit dem Titel How to cook the perfect Aloo Gobi hat sie…

mehr
3 Kommentare

Blumenkohl-Lauch-Gratin in Paprikarahm

„Blumenkohl – mein geliebtes Köhlchen“ steht als Überschrift über dem Kapitel zu ebendiesem Gemüse in Horst Lichters Die Lust am Kochen! Da ist sie wieder! Rezepte zum Niederknien!. Ein ganzes Kapitel über Blumenkohl? Danke, Horst! Es sind dann doch nur fünf (mehrheitlich sehr schöne) Rezepte mit dem Lieblingsköhlchen, eine Suppe (mit Schmelzkäse…), ein Salätchen, ausgebackene…

mehr
Keine Kommentare

Paprika-Pastinaken und Salzzitronen-Dipp

Dieses Gericht ist (lose) inspiriert von den Paprika Parsnips bei A House in the Hills. Die Idee gefiel mir sehr gut, zumal ich noch einen Rest „schnelle“ Salzzitronen von einem marokkanischen Möhrensalat übrig hatte, aber der Cashewdipp dort war mir viel zu schwer und nusslastig – meine Version benutzt Joghurt und ein wenig Crème fraîche.…

mehr
Keine Kommentare