Bento-Boxen aus Metall

In den letzten Wochen fand sich auf diesem Blog gehäuft der Suchbegriff „Bento-Box aus Metall“. Frei nach dem Motto Blog den Suchbegriff geht es heute um ebendiese. Bentoboxen sollen möglichst leicht und dicht schließend sein; deswegen ist die Mehrzahl der erhältlichen Bentodosen denn auch aus Kunststoff mit passenden Deckeln, die (hoffentlich) auslaufsicher sind. Aber es…

mehr

Blumenkohl-Lauch-Gratin in Paprikarahm

„Blumenkohl – mein geliebtes Köhlchen“ steht als Überschrift über dem Kapitel zu ebendiesem Gemüse in Horst Lichters Die Lust am Kochen! Da ist sie wieder! Rezepte zum Niederknien!. Ein ganzes Kapitel über Blumenkohl? Danke, Horst! Es sind dann doch nur fünf (mehrheitlich sehr schöne) Rezepte mit dem Lieblingsköhlchen, eine Suppe (mit Schmelzkäse…), ein Salätchen, ausgebackene…

mehr

Kalbsleber mit Sumach, Sellerie mit Quitte, Möhren-Borani

Orientalische Küche gehört zu den Dingen, die ich sehr gern esse, die mich aber normalerweise beim Lesen / Anschauen von Rezepten und Kochbüchern nicht wirklich lockt, jedenfalls nicht so, wie das die Küchen Südostasiens tun, mit dem Das-muss-ich-unbedingt-nachmachen-Effekt. Und dann warf ich einen Blick in Anatolia, das Kochbuch des türkisch-australischen Kochs Somer Sivrioglu, und genau…

mehr

Der Weiße Kakadu

Als wir vor einigen Tagen die letzte Ausgabe unseres Spirituosen-Podcasts Langstreckensaufen produzierten, gehörte zu den verkosteten Getränken auch ein Cacao Spirit von Dactari, der uns sofort faszinierte, und uns über einen Cocktail dazu nachdenken ließ – den weißen Kakadu, geschuldet der Tatsache, dass die Spirituose vom Chiemsee auf den Namen The Story of Kacato (Kakadu)…

mehr

Indische Kochblogs – eine kleine Auswahl

Update: Aktualisierte Liste, Stand Januar 2019 Indien hat mehr als 1,25 Milliarden Einwohner, und Blogs sprießen dort wie Pilze aus dem Boden. Auch im Ausland leben viele Inder(innen), und bloggen über traditionelle wie moderne indische Küche – die Auswahl ist also riesig, und verändert sich beständig. Hier habe ich eine kleine Übersicht an indischen Kochblogs…

mehr

Frietmuseum, Brügge

Als wir im November eher unfreiwillig und kurzfristig zu Urlaub verdonnert waren – die Resturlaubstage des Liebsten waren eigentlich fest für einen langen Road Trip 2015 eingeplant gewesen – beschlossen wir das naheliegende: Familie besuchen. Damit das ganze aber nicht nur eine Pflichtnummer wurde, hängten wir noch einen kleinen Aufenthalt in einer der wohl schönsten…

mehr