Autor: Foodfreak

Nachgekochbloggt: Stringozzi umbri

Herr Lamiacucina hat vorgelegt, und ich habe mich dran gewagt sie nach zu machen, die Stringozzi umbri. Nun bin ich im Nudelmachen mitnichten so versiert wie Robert, und auch der Pastavorsatz zur MUM steht immer noch auf der Wunschliste, weswegen wir von Hand gerollt haben – man sieht’s am Ergebnis, das eher an Strozzapretti erinnert…

mehr
8 Kommentare

Weißkohl-Hackfleisch-Pfanne

Gemeinsam mit Küchenlatein will ich mich in den kommenden Wochen verstärkt einem Projekt widmen, welches wir salopp „Kochen ohne Tüte“ genannt haben – beispielhaft hier z.B. an ihrem Bologneser-Topf mit Champignons zu sehen. Dank Weißkohl aus der Gemüsekiste habe ich mich aktuell für den Nachbau von etwas entschieden, das ein großer Lebensmittelproduzent in rot-gelb mit…

mehr
7 Kommentare

Bento 2010-01-15

Heute nur eine ganz einfache Lunchbox ohne Deko. Pasta mit Thunfisch-Tomaten-Sauce. Bio-Apfel, Bio-Banane. Ein Stückchen vom Apfel-Marzipan-Kuchen, ein Cashew-Mini-Müsli-Snack aus dem Asienladen, Mini-M&Ms, getrocknete Kiwi (aus Thailand mitgebracht).  

mehr
Keine Kommentare

Apfel-Marzipan-Kuchen

„Apfelkuchen ess‘ ich nicht.“ verkündete mein Mann, ansonsten Kuchenmonster erster Güte, schon vor Jahren kategorisch. Und nachdem ich den Apfelkuchen meiner Schwiegermutter probiert hatte, wusste ich auch, warum… Nein, er möge nur keine labbrigen gekochten Apfelstücke. Aber mit reichlich Äpfeln im Vorrat und in der aktuellen Obst- und Gemüselieferung habe ich mich dann doch mal…

mehr
6 Kommentare

Rosenkohl-Tarte

Rosenkohl esse ich – ganz im Gegensatz zu vielen meiner Freunde (die ich mit einem Thanksgiving-Rosenkohl bekehrt habe) – sehr gerne, deswegen habe ich mich von einer Idee in einer älteren e&t inspirieren lassen und für’s gestrige Abendessen das hier gebacken: Dabei kam mir zupass, dass in meinem Vorratsschrank noch getrocknete eingelegte Kirschtomaten aus eigener…

mehr
11 Kommentare

Johannisbeer-Bienenstich

Schon länger lachte mich in einer alten Ausgabe von essen & trinken ein Rezept für diesen Kuchen an: Im Gegensatz zu dem oben verlinkten Rezept für ein ganzes Blech voll habe ich allerdings die quadratische 25×25-cm-Form genommen – ein ganzes Blech erschien mir doch etwas viel, zumal der Kuchen am allerbesten ganz frisch schmeckt. Im…

mehr
Keine Kommentare