Johannisbeer-Bienenstich

Schon länger lachte mich in einer alten Ausgabe von essen & trinken ein Rezept für diesen Kuchen an: Im Gegensatz zu dem oben verlinkten Rezept für ein ganzes Blech voll habe ich allerdings die quadratische 25×25-cm-Form genommen – ein ganzes Blech erschien mir doch etwas viel, zumal der Kuchen am allerbesten ganz frisch schmeckt. Im…

mehr

Thunfisch-Pasta nach Jamie Oliver

In Besser kochen mit Jamie Oliver habe ich sein Rezept für „Jools Lieblingspasta für Samstagnachmittags“ gefunden. Das Rezept gefiel mir und die Zutaten waren auch alle im Haus. Vielleicht nicht exakt die gleichen, aber zumindest passende. Heraus kam dieses toll aussehende Gericht. Jools Lieblingspasta (Thunfisch-Pasta) für Samstagnachmittags nach einem Rezept von Jamie Oliver Ergibt: 4…

mehr

Bento 2009-01-23

Heute gibt’s mal wieder Onigiri, mit Dosenthunfisch und einem Tropfen Chilisauce gefüllt, dazu Cornichons, Kirschtomaten, Furikake (im Beutelchen daneben), ausserdem Apfel, Banane, Bananenchips, Mini-Kitkat und ein paar getrocknete Cranberries.

mehr

Nasi Goreng nach Art von Paul Gayler

Als ich für den Fusion Cooking Event das Buch Vegetarische Küche von Paul Gayler herausholte, lachte mich auf der Seite neben dem Kürbis-Risotto ein Rezept für Nasi Goreng an. (China-) Kohl, Banane und Tomaten hatte ich noch aus der Gemüsekiste vorrätig, Reis und Ingwer gehört sowieso zum Grundvorrat. Dann erzählte ich einem Freund, der Halb-Malaysier…

mehr

Keine Schlagsahne ohne Carrageen?

(Bildrechte: (c) Rhett Sutphin, Lizenz: CC BY 2.0) Gestern war ich auf der Suche nach frischer Schlagsahne für eine Eiscreme. Im Kühlregal bei Edeka war Bio-Sahne nicht vorhanden, Weihenstephan ausverkauft. Ein kritischer Blick auf die anderen Produkte von Kerrygold bis Hansano offenbarte mir, dass sie alle ausnahmslos als Verdickungsmittel Carrageen enthalten. Ich kratze mich am…

mehr

Mini-Auberginen mit Cashewfüllung – 660 Curries

Heute gibt es bereits das zweite Rezept aus 660 Curriesvon Raghavan Iyer. Praktischerweise verwendet das Gericht sowohl das Punjabi Garam Masala (Rezept hier) aus dem Dhania Murghi Rezept, als auch nochmal rohe Cashews – einmal einkaufen, zweimal essen. Und gleich mitgebracht hatte ich mir beim Inder auch Amchoor oder Amchur, das hier verlangt wird, sowie…

mehr