Schwartau Kaffeesirup – Marrakesh und Caramel zuckerfrei

Von Zeit zu Zeit mögen wir ganz gern mal einen aromatisierten Caffé latte im Coffeeshop-Stil; dafür allerdings bei Charbucks über drei Euronen pro Becher zu berappen kommt uns eher selten in den Sinn (eigentlich nur wenn wir im Ausland an einem Flughafen rumsitzen und nichts Besseres in Reichweite ist); mit dem Induktions-Milchaufschäumer ist in unserer…

mehr

Die besten Samosas der Welt

Üblicherweise finde ich ja diese Jamie-Oliver-esquen Rezepttitel („der sinnlichste Salat der Welt“, „Die Unübertreffliche Ente in Honig-Austern-Sauce“) abschreckend, bedenklich, und hunnötig selbstbeweihräuchernd und ätzend. Aber da ich nicht wie Jamie O. aus Essex meine eigenen Rezepte mit solchen Titeln belege, seht es mir nach, denn dies sind die mit Abstand besten Samosas, die ich je…

mehr

The Flying Monkey, Springdale, UT

Springdale ist ein kleines verschlafenes Nest in Utah, mit (2010) etwas mehr als 500 Einwohnern. Läge es nicht direkt am Eingang des Zion Nationalparks, es gäbe vermutlich gerade mal eine Tankstelle hier – so hat es einen Feinkostsupermarkt (mit entsprechenden Preisen), eine ganze Menge typisch amerikanische Restaurants, Souvenirläden und Hotels. Etwas gutes (und bezahlbares) zu…

mehr

Maßeinheiten umrechnen für Geeks – mit Wolfram Alpha

Ein beliebtes Thema beim Kochen und Backen, gerade wenn man mit Rezepten aus aller Herren Länder jongliert, ist das Umrechnen von Maß- und Mengeneinheiten. Zwar gibt es ganz nützliche Tabellen, wie die Cup-zu-Gramm-Tabelle bei USA kulinarisch, oder auch auf der Referenzkarte zu Melas und meinem Kochbuch für Geeks, aber dennoch steht man immer mal wieder…

mehr

Gemüsebrühpulver und -würfel: das ist drin

Nach einer fröhlichen Twitter-Unterhaltung kürzlich zum Thema Gemüsebrühe, exemplarisch bei Küchenlatein nachzulesen, beschloss ich, einen schon seit Monaten Blogspinnweben ansetzenden Plan in die Tat umzusetzen; nämlich, nachzusehen, was in den im Handel erhältlichen Brühpulvern wirklich drin ist. Wie man es selbst macht, kann man bei Küchenlatein lesen, eine gute flüssige Basisbrühe hat der Kochfrosch im…

mehr

Pistazien-Mandel-Makronen

Hier wurden sie mit Lebensmittelfarbe grün gefärbt; hier mit Puderzucker bestäubt. Beides habe ich bei meinen Pistazien-Mandel-Makronen weggelassen, was vielleicht der Optik nicht so gut bekommt – aber ansonsten sind das die mit Abstand leckersten Kekse, die ich seit langem gebacken habe, und da sie ganz ohne Mehl auskommen, sind sie auch für Glutenallergiker geeignet.…

mehr